Echinococcus granulosus
Echinococcus granulosus, E. multilocularis
Serologie:
Methoden:
Screening
- EgP-IFAT (Antigen E. granulosus Protoscolices, gattungsspezifisch)
- EgHF-ELISA (Antigen: E. granulosus, Hydatidenflüssigkeit, gattungsspezifisch)
- Em2-PLUS-ELISA (Antigen: Em2 und EmII/3-10, Screening
E. multilocularis).
Bestätigungs- und Zusatztest:
- AgB-EITB (Antigen: AntigenB, Gattungsspezifischer Bestätigungstest)
- EmG11-ELISA (Antigen: EmG11 = Em2, Bestätigungstest
E. multilocularis) - EmII/3-10-ELISA (rekombinantes Antigen, Zusatztest E. multilocularis)
Material:
1ml Serum.
Nachweissicherheit:
Sensitivität ca. 90% bei zystischer Echinokokkose mit Leberbeteiligung (tiefer bei Kindern und bei Infektionen ohne Leberbeteiligung), über 95% bei alveolärer Echinococcose.
Bemerkungen:
Die
Kombination der verschiedenen Tests erlaubt in den meisten Fällen eine
zuverlässige Differentialdiagnose (zystische und alveoläre
Echinococcose).
Für eine definitive Diagnose sind zusätzlich bildgebende Verfahren empfohlen.