Necator americanus
Wurmeier: Ascaris, Hakenwürmer (Ancylostoma, Necator), Taenia, Trichuris, Diphyllobothrium, Hymenolepis, Fasciola, Opisthorchis, ...
Mikroskopie:
Methoden:
Stuhluntersuchungen, Kombination aus Sedimentation und Flotation.
Material:
10 g Stuhl nativ.
Nachweissicherheit:
Sensitivität im Allgemeinen hoch, Eiausscheidung kann jedoch unregelmässig sein.
Bemerkungen:
Viele
dieser Parasiten lassen sich auch in der SAF-Konzentration nachweisen,
die Nachweissicherheit ist jedoch mit diesen Methoden höher, da für die
Untersuchung 10 g Stuhl eingesetzt werden (SAF-Konzentration:
1 g Stuhl)
Die Ausscheidung von Eiern ist allerdings unregelmässig oder intermittierend. Ein negatives Ergebnis ist nicht beweisend. Bei bestehendem Verdacht sind Wiederholungsuntersuchungen nötig.
Mit dieser Methode nicht/kaum nachweisbar: Strongyloides, Enterobius (Oxyuren), Schistosoma haematobium. Zum zuverlässigen Nachweis dieser Parasiten stehen spezielle Methoden zur Verfügung (Barmann-Trichter, Klebebeand-Methode, Urinuntersuchung): bitte auf dem Antragsformular extra ankreuzen (korrektes Untersuchungsmaterial beachten).